Sie haben Fragen zum Feinguss, Sonderanfertigungen oder Kleinserien? Kontaktieren Sie uns gern.

und 3D-Druck-Verfahren zur Modellherstellung
Der Feinguss ist ein urformendes Verfahren zur Herstellung von Gussteilen, an die höchste Ansprüche bezüglich Maßtoleranz, Detailgenauigkeit und Oberflächenqualität gestellt werden. Es eignet sich zur Herstellung von Einzelstücken und Kleinserien und kommt häufig im Prototypenbereich zum Einsatz.
Für den Feinguss werden Einmalformen, sogenannte verlorene Formen, verwendet, welche bei der NRU GmbH hergestellt werden. Zur Herstellung unserer Keramikformen arbeiten wir mit Wachsmodellen und gedruckten PMMA-Modellen. Zunächst werden die 3D-Daten von unserer CAD-Abteilung aufbereitet und falls nötig in Abstimmung mit Ihnen optimiert. Unsere Fachleute erstellen das 3D-Modell unter Beachtung der fertigungsspezifischen Randbedingungen, wählen das geeignete Herstellverfahren, das Schalenformverfahren oder das Kompaktformverfahren und entwerfen das benötigte Gießsystem.
Die so hergestellten Modelle werden dann zu einer Modelltraube vereint. Nach dem Ausschmelzen der Modelle entsteht ein Hohlraum, welcher die Gussteilgeometrie wiedergibt. Anschließend wird die Modellschale gebrannt und steht danach direkt zum Abgießen zur Verfügung. Das eigentliche Gießen erfolgt dann im Schleuder-, Vakuum- und Schwerkraftgießverfahren.
Mit Hilfe unserer automatisierten Roboter-Schalenfertigung können wir Losgrößen vom Einzelstück bis zu einer Serie von 1000 Gussteilen mit einer Masse von 1 g bis 6 kg flexibel realisieren. Dabei erfüllen wir die Genauigkeiten entsprechend der BDG-Richtlinie VDG-Merkblatt P690.
Unser großer Vorteil ist unser Werkstoffspektrum. Wir sind in der Lage, fast alle Guss-Legierungen zu verwenden und auch selbst zu gattieren. Standardmäßig fertigen wir Gussteile aus verschiedenen Stählen sowie Metallen und deren Legierungen, beispielsweise: Nickel, Kobalt, Titan, Aluminium oder Zink. Eine Liste unserer Werkstoffe finden Sie hier. Ist Ihr gewünschter Werkstoff nicht zu finden, sprechen Sie uns an. Wir suchen dann nach einer Lösung.
Gern unterstützen wir Sie von der CAD-Konstruktion über die Herstellung bis hin zur mechanischen Bearbeitung.

von Stereolithografiemodellen und dem Werkstoff Stahl
Unsere Feinguss Leistungen im Überblick
- Feinguss unter Verwendung verlorener und 3D-gedruckter Modelle
- Formherstellung nach dem Schalen- und Kompaktformverfahren
- Gießen im Schleuder-, Vakuum und Schwerkraftgießverfahren
- Bauteile in allen Werkstoffklassen
- Genauigkeiten nach BDG-Richtlinie VDG-Merkblatt P690
Das Gießen von Metall in verlorenen Keramikformen gehört zu unseren Kernkompetenzen. Wir sind in der Lage, fast alle Guss-Legierungen zu verwenden oder auch selbst zu gattieren. Zahlreiche Stähle, Legierungen auf Nickel- oder Kobalt-Basis sowie Kupfer, Titan, Aluminium- oder Zinklegierungen können bei NRU vergossen werden. Als verlorene Modelle stehen uns hier gedruckte PMMA- oder Wachsmodelle zur Verfügung. Mit Hilfe unserer automatisierten Roboter-Schalenfertigung können wir Losgrößen vom Einzelstück bis zu einer Serie von 1000 Gussteilen mit einer Masse von
1 g bis 6 kg flexibel realisieren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie eine unserer vielen Kontaktmöglichkeiten:
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann nutzen Sie eine unserer vielen Kontaktmöglichkeiten:
Jetzt anrufen und Angebot anfordern: 0371-28155-25
Kontaktieren Sie uns per Kontaktformular
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@feinguss-sachsen.de